- Eilsendung
- EilsendungSubstantiv Feminin(Brief) carta Feminin urgente [oder exprés]; (Päckchen) paquete Maskulin urgente [oder exprés]
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Eilsendung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern … Deutsch Wikipedia
Eilsendung — Eil|sen|dung 〈f. 20〉 Eilbrief, Eilpäckchen * * * Eil|sen|dung, die (Postw.): Postsendung, die vorrangig befördert u. nach ihrer Ankunft sofort durch einen besonderen Boten zugestellt wird. * * * Eil|sen|dung, die: Postsendung, die nach ihrer… … Universal-Lexikon
Eilsendung — Eil|sen|dung … Die deutsche Rechtschreibung
Deutsche Post (DDR) — Dienstflagge der Deutschen Post (1955 April 1973) … Deutsch Wikipedia
Deutsche Post der DDR — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung … Deutsch Wikipedia
Eilbrief — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern … Deutsch Wikipedia
Express-Brief — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern … Deutsch Wikipedia
Express Brief — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern … Deutsch Wikipedia
Expressbrief — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern … Deutsch Wikipedia
Expreß — Der Express (lat. exprimere = ausdrücken PPP expressum). Metaphorisch: die durch Ausdrücken gewonnene Quintessenz/Reinform von etwas bezeichnet: einen Expresszug; siehe Allgäu Express Bernina Express Glacier Express Intercity Express Regional… … Deutsch Wikipedia
Lokalpost Gardenia — Die Lokalpost Gardenia war ein von Roland Thanner gegründeter Privatpostdienst, der vom 22. November 1988 bis zum 6. Jänner 1998 betrieben wurde und besonders für Briefmarkensammler (Philatelisten) und Postliebhaber interessant ist.… … Deutsch Wikipedia